Call for Host Institution Applications

Nach drei Stationen in Deutschland und einer in Österreich sucht das erste Open Science Festival im deutschsprachigen Raum ein Zuhause für die Jahre 2026 und 2027!

Wie schon sein niederländisches Vorbild ist das Festival keine klassische Konferenz – neben üblichen Vorträgen und Posterpräsentationen lebt es von kreativen Formaten, von inspirierenden Austauschrunden mit Expert*innen auf Augenhöhe, praktischen Workshops, einladenden Sessions für Newcomer, spielerischen Zugängen... Neue und ungewöhnliche Ideen sind gerne gesehen.

Beim Open Science Festival dreht sich alles darum, wie vielfältig offene Wissenschaft ist, wie sie konkret gelebt wird und welchen Mehrwert sie bietet. Wissenschaftler*innen, Lehrende, Mitarbeiter*innen in der Forschungsunterstützung und Entscheidungsträger*innen kommen hier zusammen. Es verbindet diejenigen, die bereits nach den Prinzipien der Open Science arbeiten oder sich dafür engagieren, mit den Neugierigen, die einen Einstieg in das Thema suchen.

Einrichtungen, die das Open Science Festival 2026 oder 2027 ausrichten möchten, können sich jetzt um die Ausrichtung bewerben. Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sollten eine Kooperation mit einer Hochschule/Universität anstreben.

 Wie laufen Bewerbung und Auswahl ab?

Bitte sendet Eure / Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache an osfestival2025.ub@univie.ac.at. Bewerbungsschluss ist Montag, der 21. Juli 2025, um 23:59 Uhr.

Die Bewerbung sollte folgende Punkte umfassen:

  • Kurzbeschreibung der veranstaltenden Forschungseinrichtung(en) und ihrer Open-Science-Aktivitäten und Ambitionen
  • Konzept zur Ansprache von Forscher*innen aller Karrierestufen, Einbindung von Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs
  • Überlegungen zur Ansprache verschiedener Disziplinen
  • Möglicher Veranstaltungsort
  • Personelle Ressourcen
  • Expertise des Organisations-/Programmteams im Bereich Open Science
  • Kontaktpersonen

Um künftigen Veranstalter*innen die Organisation zu erleichtern, haben wir uns dafür entschieden, Bewerbungen auch für das Jahr 2027 entgegenzunehmen. Bitte führt in der Bewerbung an, ob sie für 2026 oder 2027 gilt oder ob beide Jahre gleichermaßen möglich wären.

Die Veranstalter*innen des dritten und vierten Festivals entscheiden über die eingegangenen Bewerbungen und informieren die Bewerber*innen zeitnah über die Entscheidung. Beim Open Science Festival am 8. und 9. September 2025 in Wien werden die nächsten Austragungsorte – idealerweise von den künftigen Veranstalter*innen – bekanntgegeben.

 Welche räumlichen Ressourcen sind empfehlenswert?

  • Vorträge, Workshops etc.: ein großer Saal für rund 150 Personen, 4-6 Seminar- bzw. Vortragsräume für kleinere Sessions
  • Marktplatz: 1-2 größere Räume für Poster, Marktstände, Projektpräsentationen
  • Platz für Catering und gemeinsames Essen

 Welche Unterstützung bekommt Ihr von uns?

Wir geben nicht nur unsere Erfahrungen in der Planung der letzten beiden Festivals weiter, sondern auch die Graphiken und Werbematerialien, die bewusst nachhaltig gestaltet wurden.

Auch die Domain www.opensciencefestival.de (dzt. Zertifikatsproblem, aktuelle Website ist osfestival2025.univie.ac.at) wird zu den nächsten Ausrichtern weiterwandern!

 Kontakt

Für Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen wir gerne zur Verfügung!

Ansprechpartner*in:
Monika Bargmann
osfestival2025.ub@univie.ac.at